HPV-Schnelltest zur Früherkennung von Mund- und Rachenkrebs bei Ihrem Facharzt für HNO in Graz

Dr. Gerhard Ritz

Tumore im Mund- und Rachenraum bleiben oft lange unerkannt und sind so zum Zeitpunkt der Diagnosestellung häufig bereits weit fortgeschritten. Mit einem HPV-Schnelltest ist in vielen Fällen eine frühzeitige Erkennung von mit Humanen Papillomviren assoziierten Tumoren möglich – unkompliziert und schmerzfrei!

Mit dem Prevo-Check® haben Sie rasch Gewissheit

Mit dem Prevo-Check® von Abviris steht uns ein einfaches Testverfahren zur Früherkennung HPV-induzierter Krebserkrankungen zur Verfügung. Der Test liefert ein schnelles Ergebnis und weist eine hohe klinische Spezifität von über 99 % auf. Die Entnahme eines Tropfens Blut ist ausreichend, um festzustellen, ob Sie HPV16-L1-DRH1-Antikörper aufweisen. Da HPV16 unter anderem für virusassoziierte Tumoren im Kopf-Halsbereich verantwortlich ist, können Antikörper gegen diesen Virustyp nicht nur auf aktuellen Viruskontakt, sondern nach andauernder Infektion auch auf Krebsvorstufen bzw. Tumore hinweisen und besitzen daher eine entsprechende diagnostische Relevanz. Ein HPV-Bluttest kann allerdings regelmäßige  Vorsorgeuntersuchungen bei den jeweiligen FachärztInnen nicht ersetzen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum HPV-Schnelltest im Rahmen eines persönlichen Gesprächs  - kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung!

Kontakt

Liebenauer Hauptstraße 258
8041 Graz

+43 316 409190

ritz.hno@medway.at

Ordinationszeiten

Montag bis Donnerstag  nach Terminvereinbarung

 

Anrufzeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 11 Uhr

 

Termine nur nach Terminvereinbarung

 

Privat und Wahlarzt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.